Professionelle und Fachgerechte Totholzentfernung
Die professionelle und fachgerechte Entfernung von Totholz verfolgt mehrere wichtige Ziele. Neben der regelmäßigen Überprüfung ist der Baumschnitt entscheidend, um die Gesundheit und Sicherheit eines Baumes zu gewährleisten. Die Entfernung von abgestorbenem Holz beseitigt potenzielle Eintrittspunkte für Schädlinge und Krankheiten, wodurch das Risiko eines Befalls verringert wird. Zudem bekommen angrenzende Baumteile mehr Licht, falls sie zuvor durch Totholz verdeckt waren. Um das versehentliche Entfernen gesunder Äste zu vermeiden und einen sauberen Schnitt zu garantieren, sollte die Totholzentfernung von Fachleuten durchgeführt werden.
Diese Maßnahme ist auch für die Verkehrssicherheit des Baumes von höchster Bedeutung. Herunterfallende Äste können sowohl körperliche als auch materielle Schäden verursachen. Ob durch starke Winde, heftige Niederschläge, schwere Schneelasten oder natürliche Prozesse – schwaches Totholz ist eine erhebliche Gefahrenquelle. Besonders bei schweren, bruchanfälligen Teilen ist ein frühzeitiges Eingreifen essenziell.
Wir haben das Auge dafür, Baumservice rope up
Totholz entfernen nach ZTV Baumpflege
ist ganzjährig möglich
Das Entfernen von abgestorbenem Holz an Ihren Bäumen ist das ganze Jahr über sicher und fachmännisch durchführbar. Mit einer korrekten und präzisen Schnittführung gewährleisten wir, dass die gesunden Bereiche Ihrer Bäume unversehrt bleiben.
Von März bis Oktober ist jedoch zu gewährleisten, dass vor dem Beschneiden keine schützenswerten Nistplätze in den Bäumen vorhanden sind, beispielsweise von Vögeln oder Fledermäusen.
Ursachen von Totholzbildung
Lebewesen unterliegen einem kontinuierlichen Wandel, der sich nicht nur im Großen, sondern auch auf zellulärer Ebene vollzieht. Der oft zitierte Satz, dass sich menschliche Körperzellen alle sieben Jahre komplett erneuern, ist wissenschaftlich nicht vollständig haltbar, da die Prozesse und ihre zeitlichen Abläufe zu komplex sind, um sie in einem Satz zu erfassen.
Dennoch illustriert diese Vorstellung treffend die ständige Entwicklung von Zellen. Dies gilt nicht nur für Menschen und Tiere, sondern auch für Bäume, die eine zyklische Regeneration durchmachen. Dies zeigt sich sowohl im Wachstum der Bäume als auch in der Bildung von Totholz. Die Entfernung von Totholz spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege von Stadtbäumen, um ihre gesunde Entwicklung zu fördern und potenzielle Gefahren zu verhindern.